Teig für Waffeleisen

Teig für Waffeleisen – das perfekte Waffelrezept zum selbst machen

Der richtige Teig für Waffeleisen – so wird es lecker, fluffig und niemals trocken

Teig für WaffeleisenWaffeln sind eine besondere Leckerei, dabei kann man bei der Wahl der Zutaten für den Waffeleisen Teig einiges falsch machen. Nicht nur auf das richtige Mischungsverhältnis kommt es an, auch die Auswahl der Zutaten will für jedes Rezept wohl überlegt sein. Zur Orientierung zeigen wir Ihnen hier unsere beiden liebsten und leckersten Rezepte für den perfekten Teig für Waffeleisen. Dabei haben wir darauf geachtet, dass jedes Waffelrezept für Waffeleisen jeder Bauart und Beschaffenheit geeignet ist. Viel Spaß beim Nachmachen, Ausprobieren und Experimentieren; und vor allem: guten Appetit!

Waffelrezept für Waffeleisen der Brüsseler Art:

Brüsseler Waffeln sind ein beliebter Klassiker und werden von denen bevorzugt, die genug von den herkömmlichen Herzwaffeln haben. Dabei unterscheidet sich neben der Form auch das Rezept von den Herzwaffeln. Für den Brüsseler Waffeleisen Teig brauchen Sie:

120 Gramm Zucker
2 Eier
350 Gramm Mehl
1 Teelöffel Zitronenschale (unbehandelt)
½ Vanilleschote (das Mark)
100 ml Vollmilch
¾ Teelöffel Natron oder ½ Päckchen Backpulver
220 Gramm Butter
Crème fraiche

Vermengen Sie alle Zutaten kräftig mit einem elektrischen Mixer. Der Teig nach dem obenstehenden Brüsseler Waffelrezept für Waffeleisen ist trocken und sollte jetzt Teelöffel-weise Crème fraiche zugegeben bekommen. Geben Sie die Crème langsam nach und nach hinzu, damit Sie nicht riskieren, den Teig zu flüssig zu machen. Ist der Teig nach der Zugabe glatt und verläuft er leicht vom Löffel, dann können Sie ihn auf die vorgeheizten und bereits eingefetteten Backplatten Ihres Waffeleisens geben. Heben Sie die fertige Waffel dann aus dem Gerät aus, wenn es Ihnen signalisiert, dass die Waffel fertig ist. Benutzen Sie dafür am besten eine Kunststoffgabel oder Holzspatel. Das verhindert Kratzer in der Beschichtung der Backplatten. Lassen Sie die Waffel auf einem Rost abkühlen. Fertig!

Klassischer Teig für Waffeleisen: die bekannten Herzwaffeln

Diese Waffeln gelingen eigentlich immer und das Rezept ist kinderleicht. Das Ergebnis ist eine saftige Waffel, die relativ fest ist und sich gut durch Früchte und Eis ergänzen lässt. Sie brauchen:

250 Gramm Margarine
200 Gramm Zucker
2 Eier
1 Päckchen Vanille-Zucker
500 Gramm Mehl
1 Päckchen Backpulver
500 ml Vollmilch

Auch diese Zutaten verrühren Sie gründlich mit einem elektronischen Mixer. Sollte hier der Teig trotz Einhaltung vom obigen Rezept zu trocken sein, dann können Sie mit einem Schuss Milch dafür sorgen, dass er etwas glatter wird. Auch hier backen Sie den Teig in Ihrem Waffeleisen so lange aus, bis es das Signal zur Entnahme der fertigen Waffel gibt. Dieser Waffeleisen Teig ist für verschiedene Modelle gut geeignet und er ist sehr beliebt, da er süß und saftig bleibt.
Sie können übrigens in jedem Waffelrezept für Waffeleisen das herkömmliche Weizenmehl durch eine glutenfreie Variante ersetzen.

den Teig für Waffeleisen noch weiter verfeinern?

Außerdem lassen sich die obenstehenden Rezepte sehr gut mit weiteren Zutaten ergänzen. Wie wäre es zum Beispiel mit Herzwaffel mit Rosinen oder Schokoladenstücken? Auch Backkakao-Pulver eignet sich sehr gut für die Ergänzung. Geben Sie hierfür einfach zwei Teelöffel von dem Pulver auf 250 Gramm Mehl in das Rezept. Die Waffeln bekommen dadurch eine wunderbar dunkelbraune Farbe und schmecken nach Schokolade, ohne dass extra Zucker hinzugefügt werden musste.

das beste Rezeptbuch für Waffeln

Natürlich gibt es noch viel mehr leckere Rezepte für noch leckere Waffeln. Wer die beiden Rezepte – also die Brüsseler Waffeln und die klassischen Herzwaffeln, ausprobiert hat und mehr Waffeideen will, dem seien diese beiden Waffel Rezeptbücher empfohlen.

3 Gedanken zu „Teig für Waffeleisen – das perfekte Waffelrezept zum selbst machen

  1. Pingback: Waffelteig für Waffeln ohne Waffeleisen - zwei Methoden die funktionieren

  2. Pingback: Cloer Hörncheneisen 285 im Test - Das beliebteseste Waffeleisen

  3. Pingback: Cloer Waffeleisen 1445 Test – Für belgische Waffeln der Extraklasse

Kommentare sind geschlossen.